
Make-up-Enthusiasten und Skincare-Fans aufgepasst
Juli 5, 2018
Life is better in Bikini …
Juli 10, 2018Welche Frau träumt nicht von einem aufwändigen Designerkleid? Und, welch’ ein Glück, “ich hab’ da was im Netz gesehen, und schon ab 30.- Euro zu haben”. Die Folgen eines solchen “Glücksgriff” enden meist fatal.
Daher möchten wir eines direkt vorweg sagen, unsere Drezz2Imprezz Kollektionen werden in Deutschland produziert – keine billigen Löhne, keine billigen Stoffe – echte Designerstücke eben.
Das Vorgehen der “Schnäppchenanbieter” ist dabei nicht neu – einfach mal ein wenig durchs Netz gesurft – und siehe da, ein Super-Angebot gefunden. Wir sollten es eigentlich besser wissen, aber anscheinend wird irgendetwas im Kopf ausgeschaltet – ein Designerstück für nur wenige Euros, da muss man doch zugreifen.
“Leichte Beute” sind meist junge Frauen, die z.B. etwas Elegantes für den Abiball suchen, ein traumhaftes, einzigartiges Kleid – klar, das Budget ist knapp – und an Erfahrung mangelt es auch (noch).
Dabei machen die Online-Shops doch optisch schon so einiges her, Gütesiegel, positive Bewertungen noch und nöcher, da kann man doch getrost bestellen. Das Erwachen kommt dann spätest beim Auspacken der gelieferten Kleider, “wtf? what a Nightmare”.
Meist handelt es sich bei den Plattformen mit so klingenden Namen wie Zaful, SammyDress, DressLily, RoseGal, RoseWe, TideBuy, Choies und RomWe um Fassade oder Briefkastenfirmen. Man munkelt dass eine einzige Firma in China allein im Jahr 2014 nahezu 200 Millionen Dollar Umsatz mit diesen “Billig-Klamotten” generiert haben soll.